Aerocom Anwendungen

Wie funktioniert ein Rohrpost-System?

Eine Rohrpost Anlage besteht aus mehreren Hauptkomponenten:
Ein Verdichter erzeugt den erforderlichen Druck und Sog für den Transport. In passgenauen Transportbehältern, den Büchsen, wird das Material befördert. An Stationen erfolgt die Zielwahl und Eingabe der gefüllten Büchse. Außerdem schleusen diese Stationen ankommende Büchsen aus dem System aus.

Innerhalb eines Rohrnetzes kommen Weichen zum Einsatz, welche den Transportbehälter zum Ziel Ihrer Wahl befördern, oder auch um mit den verschiedenen Linien zu kommunizieren. Für diese Transportlogistik kommen leistungsfähige Steuerungen zum Einsatz. Diese unterscheiden sich je nach Komplexität und Anforderungen an das System.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.